E-COMMERCE UND ONLINE-GESCHÄFTE: WARUM SIE CYBERSICHERHEIT BRAUCHEN
Der elektronische Geschäftsverkehr hat viele Vorteile für Unternehmer. Der Betrieb eines Online-Geschäfts birgt jedoch einige sehr ernste Cyber-Risiken.
Erstens, Ihre Online-Aktivitäten sind ein beliebtes Ziel von Hackern und Cyber-Kriminellen, die die Ihnen und Ihren Kunden schaden wollen. Die einzige Möglichkeit, diesen Bedrohungen zu begegnen, ist ist die Investition in die Computersicherheit.
Es gibt in der Tat einige Gründe, warum Online-Unternehmen ihrer Cyberabwehr große Aufmerksamkeit schenken sollten.
1) Wenn Ihr gesamtes Unternehmen online ist, schädigt ein Hackerangriff Ihr Unternehmen vollständig.
Den Statistiken zufolge, Jeden Tag werden rund 30 000 Websites gehackt.
Viele Unternehmen denken, dass sie für Cyberkriminelle uninteressant sind, aber das ist nicht der Fall. Die Opfer von Cyberangriffen sind sehr oft schlecht verteidigte kleine und mittlere Unternehmen und unzureichend geschützter E-Commerce, deren Daten gestohlen werden können.
Wenn Sie gehackt werden, sollten Sie sich auf das Schlimmste vorbereiten, bis hin zu Lösegeldforderungen, um die Kontrolle über Ihre Website wiederzuerlangen oder um die sensiblen Daten Ihrer Kunden nicht zu veröffentlichen.
2) Laut Gesetz müssen Sie die Daten von Kunden, die online einkaufen, angemessen schützen, andernfalls riskieren Sie hohe Geldstrafen.
Viele Cyber-Kriminelle zielen auf sensible Kundendaten wie Namen, Kreditkartennummern, Straßenadressen und mehr.
Und wozu? Um sie im Dark Web an den Meistbietenden zu verkaufen. Die gestohlenen Daten werden dann für Identitätsdiebstahl und andere Formen des Betrugs verwendet. Ihre Kunden könnten Opfer von Betrug oder Diebstahl von Tausenden von Euro werden.
Und wenn Ihr Unternehmen verklagt wird, weil es versäumt hat, sensible Daten zu schützen, müssen Sie sich vor Gericht verantworten (selbst wenn Sie das Opfer des Angriffs waren) und riskieren Geldstrafen von bis zu 4% Ihres Umsatzes.
3) Der Ruf eines Online-Unternehmens ist sogar noch wichtiger zu verteidigen als der eines physischen Geschäfts
Der von einem Cyberkriminellen verursachte Schaden endet nicht mit der Zerstörung oder dem Diebstahl von Daten. In vielen Fällen können die negativen Auswirkungen über Jahre hinweg anhalten. Ein erfolgreicher Cyberangriff auf Ihr Unternehmen kann Ihren Ruf ruinieren.
Jeder Artikel über den Angriff sorgt für schlechte Publicity und stellt Ihr Unternehmen als unsicheren Einkaufsort dar.
Wenn die Kunden Ihrer Website das Gefühl haben, dass die Gefahr besteht, Ihnen ihre Daten zu überlassen, weil sie von Kreditkartenbetrug oder Angriffen auf ihre E-Mails gelesen haben, werden sie nicht mehr bei Ihnen kaufen, das Risiko ist zu groß.
Wie kann man sich also schützen? Der einzige Weg ist die Prävention, d. h. dafür zu sorgen, dass diese Ereignisse nicht eintreten können. Und wenn man sich wirklich nicht wehren kann, ist es ebenso wichtig, gegen finanzielle Verluste infolge eines Cyberangriffs versichert zu sein.
Die IT-Sicherheit Ihres Online-Geschäfts muss Priorität haben, sonst können die Folgen für Sie und Ihre Kunden sehr schwerwiegend sein.
Wenn Sie Schutz und Versicherung für Cyber-Risiken wünschen, können Sie sich bei unserer Cyberangels-Plattform anmelden, die sich ganz dem Cyber-Schutz für kleine und mittlere Unternehmen widmet.