Die traditionelle Versicherung schützt Unternehmen vor den klassischen Situationen, die im Rahmen der Geschäftstätigkeit auftreten (Sachschäden, gesetzliche Haftpflicht, Risiken im Zusammenhang mit Mitarbeitern usw.).
In den letzten Jahren haben sich die Geschäftsabläufe immer mehr in Richtung Digitalisierung verlagert. Denken Sie nur an die Unternehmen, die sich vollständig auf das Internet stützen, wie z. B. der elektronische Handel.
Die Risiken, die durch Cyberangriffe entstehen, gehören zu den wahrscheinlichsten im digitalen Zeitalter, sind aber durch herkömmliche Versicherungen kaum abgedeckt.
Die Versicherung gegen Cyberangriffe funktioniert wie eine normale Versicherung, schützt Sie aber im Gegensatz zu dieser vor den wirtschaftlichen Risiken, die mit Ihrer täglichen Beziehung zum Internet verbunden sind.
Diese Risiken sind in der Regel in herkömmlichen Versicherungspolicen nicht definiert. Dies hat zur Folge, dass das geschädigte Unternehmen keinen Versicherungsschutz für den erlittenen Cyberangriff erhält.
ARTEN VON COMPUTERVERSICHERUNGEN
Die IT-Versicherung bietet Schutz für digitale Geschäftsprozesse auf verschiedenen Ebenen.
Einige der häufigsten Arten von Computerversicherungen, die wir anbieten, sind:
Hacksurance:
Es wird eine Versicherung gegen Cyberangriffe und Hackerangriffe auf Computersysteme, Server und Datenbanken angeboten.
Diebstahl und Betrug:
Es wird eine Versicherung gegen Datendiebstahl im Netz und gegen Verluste durch Transaktionen, die auf betrügerischen Verbindungen beruhen, angeboten.
Forensische Untersuchung:
Die Versicherung deckt alle Kosten für technische, juristische oder forensische Dienstleistungen ab, die zur Ermittlung der Ursachen und Täter eines Cyberangriffs erforderlich sind.
Betriebsunterbrechung:
Die Versicherung deckt Fälle ab, in denen der Unternehmer aufgrund einer Netzwerkverletzung oder einer anderen IT-bezogenen Ursache nicht mehr in der Lage ist, seine Geschäfte zu führen.
Erpressung:
Die Versicherung wird angeboten, um die Bedrohung durch einen potenziellen Cyberangriff abzudecken, durch den sensible und wichtige Informationen veröffentlicht werden könnten.
Reputationsversicherung:
Es wird eine Versicherung gegen Angriffe angeboten, die den Ruf des Unternehmens schädigen könnten.
Verlust und Wiederherstellung von Computerdaten:
Versichert sind Datenverluste, die durch einen Computerangriff auf Hardware und/oder Software verursacht werden, mit anschließender Datenwiederherstellung.
Die Notwendigkeit einer IT-Versicherung für kleine und mittlere Unternehmen
Im Jahr 2011 wurde Sonys PlayStation-Marke von einem Hackerangriff heimgesucht, der den Spielemagnaten bis zu 171 Millionen Euro kostete. Analysten kommentierten, dass das Unternehmen einen solchen Verlust hätte vermeiden können, wenn es sich für eine IT-Versicherung entschieden hätte.. Der Vorfall führte nicht nur zu einem finanziellen Schaden, sondern auch zu Misstrauen gegenüber dem Unternehmen wegen des schwachen IT-Schutzes.
In Anlehnung an Warren Buffetts Satz: Es dauert 20 Jahre, um einen Ruf aufzubauen, und ein Cyberangriff kann ihn ruinieren".
Jede Organisation, die Daten online speichert, ist dem Risiko eines Angriffs ausgesetzt.
Große Unternehmen beschäftigen ganze Teams für die IT-Sicherheit, aber das gilt nicht für KMU.
Über 30% hinaus (Symantec Intelligence Report) der Phishing-Angriffe richten sich gegen Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern. Außerdem, fast das 43% der Cyberangriffe richtet sich gegen kleine Organisationen.
Der jährliche und weltweite wirtschaftliche Schaden, der durch Cyberkriminelle verursacht wird, wird auf zwischen $ 375 und $ 575 Milliarden.
In Anbetracht all dieser Faktoren ist es für ein Unternehmen heute wichtiger denn je, Cyberangriffe zu verhindern und sich gegen wirtschaftliche Schäden zu versichern. So vermeiden Sie, dass Ihre Versicherungsgesellschaft auf die Handlungen eines Cyberkriminellen hereinfällt.
Wenn Sie sich gegen Cyber-Risiken schützen und versichern möchten, können Sie unsere Cyberangels-Plattform abonnieren, die sich ganz dem Cyber-Schutz für KMU widmet.