Die rasante Verbreitung digitaler Prozesse in den Unternehmen hat, wie wir alle wissen, auch ein großes Problem mit sich gebracht: die Zunahme von Cyberangriffen auf Kleinstunternehmen und KMU. Keiner ist sicher.
Cyberkriminelle haben es vor allem auf kleine und mittlere Unternehmen abgesehen, da diese oft nur schlecht oder gar nicht geschützt sind.. Der wirtschaftliche Schaden für das Unternehmen, das Opfer eines Angriffs wird, und die hohen Geldstrafen, die der Gesetzgeber bei Nichteinhaltung der Computersicherheitsstandards verhängt, machen KMU zu Risikopersonen.
Eine Studie von Ibm schätzt, dass im Jahr 2019 die Computerverstöße Durchschnittskosten 3,5 Mio. USD für jedes italienische Unternehmenund diese Kosten werden in dem Maße steigen, wie sich die Digitalisierung und die digitale Integration der gesamten Lieferkette von Unternehmen durchsetzt.
Ein Risiko, das allzu oft unterschätzt wird. Aus diesem Grund Zeitschrift Forbes sprach über uns in der Ausgabe, die der 100 führende Cybersicherheits- und Insurtech-Unternehmen (Technologieversicherung) und widmet einen ganzen Artikel dem Thema Cyberangelsdie Plattform mit umfassender Computersicherheit für KMU:
"Cyberangels ist ein Cyber-Insurtech-Start-up, das das Problem des Cyberschutzes für Unternehmen endgültig lösen will. Das bedeutet nicht nur, dass wir Hacker abwehren, sondern auch, dass wir ihnen helfen, den Schaden zu begrenzen und ihn wiedergutzumachen, wenn er entstanden ist.
Das Highlight ist die Fähigkeit der Plattform, das Sicherheitsniveau von Unternehmen zu erhöhen, das Risiko von Cyberangriffen zu verringern und Rechts-, Sicherheits- und Schulungskosten zu sparen. Wichtig ist auch die maßgeschneiderte Versicherung gegen Schäden, die durch einen Cyberangriff entstehen."
EINE GROSSE CHANCE FÜR INVESTOREN: WIE VIEL IST DER CYBER-VERSICHERUNGSMARKT WERT?
Der Cybersicherheits- und Insurtech-Sektor ist für Investoren sehr interessant. Es wird geschätzt, dass dieer Markt für IT-Sicherheit hat ein Volumen von rund 170 Milliarden Euro.
Noch interessanter ist, dass ein Wachstumsrate von +12% pro Jahrmit der Ankunft bei mindestens 330 Milliarden bis 2027.
Allein im Jahr 2019 wurden 6,3 Milliarden in den Erwerb von Insurtechs investiert (Versicherungen im Technologiesektor): ein Anstieg um 58% im Vergleich zu den Investitionen im Zeitraum 2017-2019. Aber praktisch nur 25 Unternehmen (von insgesamt 238) haben von dieser Explosion profitiert.
Praktisch große Nachfrage von Investoren, aber Nur wenige gute Unternehmen können angemessene Insurtech-Dienstleistungen anbieten.
WIE MAN IN DEN MARKT FÜR CYBERSICHERHEIT INVESTIERT
Im Gegensatz zu allen anderen Unternehmen, Cyberangels hat die einzige Plattform entwickelt, die in der Lage ist, die IT-Sicherheitsbedürfnisse von KMUs in allen Bereichen zu erfüllen, heute von den Wettbewerbern vernachlässigt.
Angesichts des großen Wachstumspotenzials der gesamten Branche und des Unternehmens ist es jetzt möglich, zu investieren und in den kommenden Jahren einen Teil der Gewinne zu erhalten.
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben sicher und transparent investieren, Cyberangels bestand eine sehr gründlicher Auswahlprozesswo die Team von Analysten der Investmentplattform BacktoWork bewertete die Unternehmensstärke und die zukünftiges Wachstumspotenzial.
Alle Die Investitionsinformationen wurden von BacktoWor genehmigt und zertifiziert.k, indem Sie die Unternehmensdokumente und den Wachstumsplan einsehen, so dass Sie online mit Schutz und Transparenz investieren können.